zum Downhill-Biken (gilt auch für Heli-Skier) sind unsere Alpen dermassen gut erschlossen (Alpstrassen und -wege, Bahnen, Lifte, Gondeln), dass man wahrlich keinen Heli braucht, um an einen Startplatz zu gelangen. Wer das braucht, ist entweder faul oder er will an einen Startplatz transportiert werden, der extrem abgelegen und nicht erschlossen ist. Das wiederum steigert die Gefahr, dass bei einem Unfall oder Wetterumsturz kostenintensive Suchaktionen gestartet werden müssen. Aber es ist heute ja Mode, jede normale Sportart zu einer Extremsportart umfunktionieren zu müssen. Vielleicht begreifen diese “Sportler”, das es Leute gibt, die in der Natur die Ruhe suchen und nicht wollen, dass ihnen dauernd eine(r) mit einem rasanten Sportgerät um die Ohren fährt, saust, pfeifft, fliegt…….
↧